|
PUMA Leader VT SL, Scarpe Running Unisex-Adulto
Prezzo: |
46,14 € - 65,89 €
e
Reso gratuito su alcune taglie e colori
|
Tutti i prezzi includono l'IVA. |
- Materiale esterno: Pelle sintetica
- Fodera: Maglia
- Materiale suola: Gomma
- Chiusura: Stringata
- Tipo di tacco: Senza tacco
- Composizione materiale: Sintético
- Larghezza scarpa: Normale
I clienti che hanno visto questo articolo hanno visto anche
Chi ha acquistato questo articolo ha acquistato anche
- PUMA Viz Runner, Scarpe da Corsa Uomo
- PUMA Tazon 6 FM, Scarpe da Corsa Uomo
- PUMA St Runner Full L, Scarpe da Ginnastica Basse Unisex-Adulto
- adidas Strutter, Scarpe da Ginnastica Uomo
- Calvin Klein Profumo Maschile - 125 ml
- Kimbo Cialde Caffè Compostabili Ese Espresso Napoletano Da 50 Pezzi Con Kit Di 50 Bicchierini Di Carta, 50 Palettine E 50 Bustine Di Zucchero Compostabili - 350 g
Hai una domanda?
Trova le risposte utilizzando le informazioni sul prodotto, le Q&A e le recensioni
Alla tua domanda potrebbero rispondere venditori, produttori o clienti che hanno acquistato questo prodotto.
Per favore, verifica di aver inserito una domanda valida. Puoi modificare la domanda oppure pubblicarla lo stesso.
Inserisci una domanda.
Dettagli prodotto
- Is Discontinued By Manufacturer : No
- Dimensioni del collo : 32.8 x 24.4 x 11.6 cm; 760 grammi
- Disponibile su Amazon.it a partire dal : 23 dicembre 2017
- Produttore : Puma
- ASIN : B078KG88BW
- Numero modello articolo : 365291
- Categoria : Uomo
-
Posizione nella classifica Bestseller di Amazon: n. 5.926 in Sport e tempo libero (Visualizza i Top 100 nella categoria Sport e tempo libero)
- n.103 in Scarpe da corsa su strada uomo
- n.267 in Sneaker casual da uomo
- Recensioni dei clienti:
Descrizione prodotto
Queste sneakers invernali con profilo medio, rivisitazione delle PUMA Smash, ti accompagneranno durante i mesi freddi. Ispirato alla classica scarpa da tennis, questo modello presenta una tomaia morbida in pelle scamosciata con fodera in pelliccia sintetica, pensata per tenere i piedi al caldo. La suola dal design pulito ed elegante assicura aderenza e durata nel tempo.
- WARMTH: la fodera in pelliccia sintetica di queste Smash v2 manterrà i tuoi piedi al caldo
- SoftFoam+: la soletta interna di PUMA offre un comfort immediato e duraturo, assicurando l'ottima ammortizzazione ad ogni passo, per tutto il giorno
- Tomaia in pelle scamosciata
- Allacciatura con lacci
- Suola in gomma
Offerte correlate a questo articolo
- Unisex Scarpe Sportivo Uomo Donna Scarpe da Ginnastica Corsa Air Sneakers Basse Interior Casual all'Aperto
- Smartwatch IDEALROYAL Orologio Intelligente Fitness Tracker Impermeabile Cardiofrequenzimetro, Monitoraggio Sonno, Orologio Uomo Donna Bluetooth Controllo della Fotocamera Musicale Android iOS (Verde)
- Neatsvor X600 robot aspirapolvere lavapavimenti,con Tecnologia Navigazione Laser LDS,spazzare, strofinare e pulire, per Peli di Animali Tappeti Pavimento Duro,Controllo con Google Home, Alexa App
- Zamkol Cassa Bluetooth 5.0 24 Ore Impermeabile IPX7 20W Bassi Pesanti Accoppiamento Stereo Wireless Smartphone Altoparlante Bluetooth Portatile EQ Microfono PC Speaker Bluetooth (Nero, 20W)
- Hasbro Gioco della Vita: Giovani Adulti in Crisi, Esclusiva Amazon, Multicolore, E4979103
- SZJJX Macchina Telecomandata, 1:16 4WD RC Auto Telecomandata, 15KM/H Alta Velocità Auto Radiocomandata Custodia in Metallo, con 2 Batterie Caricabile, 2.4GHZ Macchinine Giocattolo Giochi per Bambini
Spiacenti
Spiacenti
Recensioni clienti
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.

Di Massimiliano il 13 febbraio 2020




Avevo ragione ad avere dubbi. Dopo un anno di sporadico utilizzo sono comparsi 2 taglietti ( a dx e sx) sulla superficie delle scarpe all'altezza degli alluci!!!
ho letto le varie recensioni e visto che tutti le descrivono come lunghe, pertanto mi sono fidato a prendere solo mezzo numero in più del mio 44. Peccato che come larghezza siano giuste, quindi stringono un po'. Ma c'è speranza, perchè essendo fatte in pelle con l'uso un po' cederanno. Spero si risolva tutto per il meglio evitandomi dolori ai piedi con un uso prolungato.
Intanto mi sento di confermare il consiglio di prendere un numero in più del proprio che dovrebbe essere leggermente più comodo fin dall'inizio.

Di Daniele il 16 aprile 2019


Di IanClaudio il 27 giugno 2020






Comoda lèggerà resistente. Ti avvolge come fosse una calza. Non ti sembra di portare al piede una scarpa così resistente e bella esteticamente. Ne ho acquistato un secondo paio di altro colore. E penso che comprerò anche altri modelli sulla stessa base. VISTO IL PREZZO VI CONSIGLIO DI PROVARE POI MI DIRETE...
Le recensioni migliori da altri paesi

Ich bin 2-4x in der Woche für eine lokale Zeitung als Bote unterwegs und trage die Schuhe daher oft 5-9 Stunden lang bei einer Strecke von 20-35km pro Tag. Ich dachte mir also, dass es dieses Mal auch mal ein Markenschuh werden kann (sonst trage ich meist nur irgendwelchen Billig-Kram von Deichmann).
Hauptgrund für den Austausch waren mit meinen alten Billig-Schuhen ein derart unglaublicher Schmerz in beiden Füßen, dass ich am Folgetag überhaupt nicht mehr laufen konnte. Mit den Puma-Schuhen hatte ich zu Anfang wegen des sofortigen Umstiegs ebenso mit ein paar Schmerzen gerechnet (Stichwort Einlaufen), aber die blieben nahezu komplett aus. Für mich eine Wohltat!
Wie von anderen Kunden angeraten, habe ich die Schuhe eine Nummer größer gekauft (in 44 statt der für mich üblichen 43) und das passte perfekt. Danke an die Kommentar-Kollegen!
Ungewöhnlich war zu Anfang jedoch, dass der rechte Schuh enger ist als der Linke. Mit etwas Feinjustiertierung der Bänder ließ sich zumindest das gröbste Drücken etwas mindern (es ist aber nach wie vor vorhanden, scheint wohl ein Produktionsfehler zu sein). Da es sich inzwischen in Grenzen hält, habe ich es auch dabei belassen und auf eine Reklamation verzichtet.
Nun bin ich mit den Schuhen schon einige Hundert Kilometer gelaufen und kann mich nicht beschweren. Sie sind sehr leicht und ich laufe wie auf Federn; zum Walken oder Joggen sowie für diejenigen, die - wie ich - beruflich viel laufen, sind sie mit Sicherheit genauso gut geeignet.
Trotz meiner langen Tragezeiten habe ich sowohl bei Wärme (28°C) als auch Kälte (10°C) bisher noch keine Schweißmauken gehabt, aber zugegeben, da bin ich recht unempfindlich und die habe ich auch sehr selten, ich bin eher Kälte- als Wärme-Empfindlich. Dennoch, auch beim 10°C-Einsatztag hatte ich zwar kalte Finger, aber die Füße fielen mir nicht negativ kalt auf.
ABER: Bei Regen sieht es allerdings ganz anders aus! Ein bisschen Nieselregen machen den Schuhen nichts aus, aber bei normalem Regen (und dann war es noch der kältere Tag) gab es doch ziemlich flott feuchte Füße (beginnend mit den Zehen), da freute ich mich doch wieder auf das warme Zuhause und ein frisches, trockenes paar Socken. Am nächsten Tag waren sie ohne mein Zutun aber schon wieder trocken.
Aufgrund dieses Mankos ziehe ich einen Stern ab!
Ansonsten lässt sich nichts bemängeln. Die Verarbeitung ist gut und sie lassen sich mit einem feuchten Lappen einfach abwaschen, danach sehen sie wieder wie Neu aus.
--- Update 22.12.2018 ---
Nun habe ich die Schuhe verdammt gut eingelaufen, die Dinger haben bestimmt schon 400km "runter" (pro Woche zwischen 40 und 70km gelaufen => 8 Wochen × 40km bis 70km = zwischen 320km und 560km; im Schnitt immer zwischen 45.000 und 70.000 Schritte; das genau nachzurechnen ist durch den Schrittzähler sowie Google-Aufzeichnung der Wege zwar möglich, aber das interessiert doch niemanden).
Das Drücken, das ich anfänglich beschrieb, hat nach circa 3 Wochen aufgehört (vielleicht haben sich anderseits auch meine Füße dran gewöhnt, das weiß man nicht).
Die Schuhe sehen äußerlich nahezu aus wie am ersten Tag.
Im Inneren zeigt sich dagegen bei mir, dass sich die Hacke (die Innenseiten, also beim rechter Fuß die linke Innenseite auf Höhe der Hacke - und linker Fuß parallel dazu genau dasselbe) langsam auflöst. Es bilden sich Löcher und eine "weiße Fläche" unter dem Polster kommt zum Vorschein! Da ich immer einen Schuhanzieher benutze, es aber auch nicht die Hacke selbst ist (sondern weiter unten seitlich), kann es nicht vom rein- und rausschlüpfen in/aus den Schuhen kommen. Vielleicht sitzt die Hacke etwas zu locker und bietet nicht genug Halt, weshalb es durch Reibung entstanden ist? Mir fällt beim Laufen nichts auf, auch kann ich meinen Fuß in der Hacke des Schuhs nur ein paar Millimeter bewegen, d.h. der Schuh sitzt gut. Ich habe keine Erklärung dafür...
Wenn sich das weiter entwickelt, gehe ich davon aus, dass ich in vielleicht zwei Monaten schon wieder neues Schuhwerk benötige. Dann hätte sich jedenfalls die Investition in ein teureres paar (Marken-)Schuhe nicht rentiert. Ich warte noch die Entwicklung ab, aber ich gehe wohl recht der Annahme, dass sich die Löcher wohl noch ausweiten bis ich auf der blanken Rückseite angekommen bin...

Recensito in Germania il 30 ottobre 2018
Ich bin 2-4x in der Woche für eine lokale Zeitung als Bote unterwegs und trage die Schuhe daher oft 5-9 Stunden lang bei einer Strecke von 20-35km pro Tag. Ich dachte mir also, dass es dieses Mal auch mal ein Markenschuh werden kann (sonst trage ich meist nur irgendwelchen Billig-Kram von Deichmann).
Hauptgrund für den Austausch waren mit meinen alten Billig-Schuhen ein derart unglaublicher Schmerz in beiden Füßen, dass ich am Folgetag überhaupt nicht mehr laufen konnte. Mit den Puma-Schuhen hatte ich zu Anfang wegen des sofortigen Umstiegs ebenso mit ein paar Schmerzen gerechnet (Stichwort Einlaufen), aber die blieben nahezu komplett aus. Für mich eine Wohltat!
Wie von anderen Kunden angeraten, habe ich die Schuhe eine Nummer größer gekauft (in 44 statt der für mich üblichen 43) und das passte perfekt. Danke an die Kommentar-Kollegen!
Ungewöhnlich war zu Anfang jedoch, dass der rechte Schuh enger ist als der Linke. Mit etwas Feinjustiertierung der Bänder ließ sich zumindest das gröbste Drücken etwas mindern (es ist aber nach wie vor vorhanden, scheint wohl ein Produktionsfehler zu sein). Da es sich inzwischen in Grenzen hält, habe ich es auch dabei belassen und auf eine Reklamation verzichtet.
Nun bin ich mit den Schuhen schon einige Hundert Kilometer gelaufen und kann mich nicht beschweren. Sie sind sehr leicht und ich laufe wie auf Federn; zum Walken oder Joggen sowie für diejenigen, die - wie ich - beruflich viel laufen, sind sie mit Sicherheit genauso gut geeignet.
Trotz meiner langen Tragezeiten habe ich sowohl bei Wärme (28°C) als auch Kälte (10°C) bisher noch keine Schweißmauken gehabt, aber zugegeben, da bin ich recht unempfindlich und die habe ich auch sehr selten, ich bin eher Kälte- als Wärme-Empfindlich. Dennoch, auch beim 10°C-Einsatztag hatte ich zwar kalte Finger, aber die Füße fielen mir nicht negativ kalt auf.
ABER: Bei Regen sieht es allerdings ganz anders aus! Ein bisschen Nieselregen machen den Schuhen nichts aus, aber bei normalem Regen (und dann war es noch der kältere Tag) gab es doch ziemlich flott feuchte Füße (beginnend mit den Zehen), da freute ich mich doch wieder auf das warme Zuhause und ein frisches, trockenes paar Socken. Am nächsten Tag waren sie ohne mein Zutun aber schon wieder trocken.
Aufgrund dieses Mankos ziehe ich einen Stern ab!
Ansonsten lässt sich nichts bemängeln. Die Verarbeitung ist gut und sie lassen sich mit einem feuchten Lappen einfach abwaschen, danach sehen sie wieder wie Neu aus.
--- Update 22.12.2018 ---
Nun habe ich die Schuhe verdammt gut eingelaufen, die Dinger haben bestimmt schon 400km "runter" (pro Woche zwischen 40 und 70km gelaufen => 8 Wochen × 40km bis 70km = zwischen 320km und 560km; im Schnitt immer zwischen 45.000 und 70.000 Schritte; das genau nachzurechnen ist durch den Schrittzähler sowie Google-Aufzeichnung der Wege zwar möglich, aber das interessiert doch niemanden).
Das Drücken, das ich anfänglich beschrieb, hat nach circa 3 Wochen aufgehört (vielleicht haben sich anderseits auch meine Füße dran gewöhnt, das weiß man nicht).
Die Schuhe sehen äußerlich nahezu aus wie am ersten Tag.
Im Inneren zeigt sich dagegen bei mir, dass sich die Hacke (die Innenseiten, also beim rechter Fuß die linke Innenseite auf Höhe der Hacke - und linker Fuß parallel dazu genau dasselbe) langsam auflöst. Es bilden sich Löcher und eine "weiße Fläche" unter dem Polster kommt zum Vorschein! Da ich immer einen Schuhanzieher benutze, es aber auch nicht die Hacke selbst ist (sondern weiter unten seitlich), kann es nicht vom rein- und rausschlüpfen in/aus den Schuhen kommen. Vielleicht sitzt die Hacke etwas zu locker und bietet nicht genug Halt, weshalb es durch Reibung entstanden ist? Mir fällt beim Laufen nichts auf, auch kann ich meinen Fuß in der Hacke des Schuhs nur ein paar Millimeter bewegen, d.h. der Schuh sitzt gut. Ich habe keine Erklärung dafür...
Wenn sich das weiter entwickelt, gehe ich davon aus, dass ich in vielleicht zwei Monaten schon wieder neues Schuhwerk benötige. Dann hätte sich jedenfalls die Investition in ein teureres paar (Marken-)Schuhe nicht rentiert. Ich warte noch die Entwicklung ab, aber ich gehe wohl recht der Annahme, dass sich die Löcher wohl noch ausweiten bis ich auf der blanken Rückseite angekommen bin...





