-
Acquista questo prodotto e ricevi 90 giorni gratis di streaming musicale con Amazon Music Unlimited
Dopo l'acquisto, riceverai un'email contenente informazioni su come iscriverti ad Amazon Music Unlimited. Questa promozione non si applica ai prodotti digitali. Vedi condizioni
Confronta offerte su Amazon
+ Spedizione GRATUITA
+ Spedizione GRATUITA
+ 4,99 € di spedizione
Xbox Wireless Controller, Rosso Pulse
Prezzo: | 59,99 € |
Tutti i prezzi includono l'IVA. |
-
20 EUR di buoni regalo con Hype Next.
Acquistando questo prodotto, dal 1 aprile 2021 al 30 giugno 2021, puoi ottenere 20€ di Buono Regalo Amazon.it se attivi il conto HYPE Next. Dettagli (Soggetto a termini e condizioni)
Migliora il tuo acquisto
- Mappatura personalizzata.Personalizza il controller modificando la mappatura dei pulsanti. * Inoltre, collega qualsiasi auricolare compatibile con il jack per cuffie audio da 3,5 mm.
- Tecnologia Xbox Wireless e Bluetooth.Include la tecnologia Xbox Wireless e Bluetooth per il gaming wireless sulle console supportate, PC Windows 10, telefoni Android e iOS e tablet.
- Rimani sul bersaglio.Resta sul bersaglio con una presa testurizzata su grilletti e con un nuovo D-pad ibrido per input più accurati.
- Pulsante condividi.Cattura e condividi facilmente contenuti come screenshot, registrazioni e altro con il nuovo pulsante Condividi.
- Associa facilmente.Associa e passa facilmente da un dispositivo all'altro, inclusi Xbox Series X, Xbox One, PC Windows 10, iOS e Android.
Ricevi fino a €120 per la tua console.
Lascerai il sito web di Amazon.it e verrai reindirizzato su un altro sito web. Questa offerta è promossa da Recommerce Solutions SA ed è soggetta ai termini e condizioni di Recommerce, disponibili qui. Clicca qui per continuare. Per assistenza, contatta recupero.amazon@recommerce.com Come funziona? Clicca qui. |
Offerte speciali e promozioni
Spesso comprati insieme
Altri articoli da esplorare
- Smatree Batteria per Xbox One / Xbox Series X / Series S, Batteria Ricaricabile e Caricabatterie da Batteria Doppio per Xbox One, Xbox One Elite, Xbox One S, Xbox One X, Xbox Series X, Xbox Series SSmatreeXbox One, Xbox
- Microsoft Xbox Series S, StandardMicrosoftXbox Series X
- The Witcher III - Game Of The Year - Xbox One, Dialogo: Inglese, Sottotitoli: ItalianoBANDAI NAMCO EntertainmentXbox One
- Just Dance 2021, Xbox Oneubisoft emea sasXbox One
- PDP Cuffie stereo LVL40 per Xbox biancoPDPWindows 7, Xbox One, Xbox Series X
- BEBONCOOL Batteria Controller per Xbox One, Controller Batteria Ricaricabile 2550 mAh con Cavo di Ricarica, Doppia Batteria Xbox Ricarica per Controller Xbox One S/Xbox One X/Xbox One Elite/Xbox One
I clienti che hanno visto questo articolo hanno visto anche
- Microsoft - Adattatore per Windows (Xbox One)MicrosoftXbox One
- Microsoft WL3-00061 Controller wireless per Xbox One, grigio / verdeMicrosoftXbox One
- PDP Controller con cavo Xbox One - series X neroPerformance Designed ProductsXbox One, Windows, Xbox Series X
- AimControllers Controller Xbox One Wireless Personalizzato - Joystick per Xbox Series X, Xbox Series S, Controller PC Senza Filo - Joypad PC - Pad Xbox One - Gamepad PC - Camo WhiteAimControllersXbox Series X
- Wireless Controller per Xbox One 2.4G Controller Bluetooth senza Fili per Xbox One/Xbox Series X/PS3/PC Design Ergonomico Joystick per PC Doppia VibrazioneSehaweiXbox One
- Xbox Kit Play and ChargeMicrosoftXbox Series X
Hai una domanda?
Trova le risposte utilizzando le informazioni sul prodotto, le Q&A e le recensioni
Alla tua domanda potrebbero rispondere venditori, produttori o clienti che hanno acquistato questo prodotto.
Per favore, verifica di aver inserito una domanda valida. Puoi modificare la domanda oppure pubblicarla lo stesso.
Inserisci una domanda.
Dettagli prodotto
Colore:Rosso Pulse | Nome modello:Controller- Pile : 2 AA pile necessarie. (incluse)
- Età consigliata : Not PEGI rated
- Lingua : Inglese
- Dimensioni prodotto : 17.8 x 7.2 x 17.8 cm; 480 grammi
- Data d'uscita : 25 febbraio 2021
- Garanzia e recesso: Se vuoi restituire un prodotto entro 30 giorni dal ricevimento perché hai cambiato idea, consulta la nostra pagina d'aiuto sul Diritto di Recesso. Se hai ricevuto un prodotto difettoso o danneggiato consulta la nostra pagina d'aiuto sulla Garanzia Legale. Per informazioni specifiche sugli acquisti effettuati su Marketplace consulta la nostra pagina d'aiuto su Resi e rimborsi per articoli Marketplace.
- ASIN : B08SRMPBRF
- Numero modello articolo : QAU-00012
-
- Restrizioni di spedizione: Spedizione: Questo articolo può essere spedito solo all'interno dell'Unione Europea e in altri Paesi selezionati.
- Posizione nella classifica Bestseller di Amazon: n. 86 in Videogiochi (Visualizza i Top 100 nella categoria Videogiochi)
- Recensioni dei clienti:
Descrizione prodotto
Scopri il design modernizzato del controller wireless rosso Xbox, caratterizzato da superfici scolpite e geometrie raffinate per un maggiore comfort durante il gioco.
Descrizione Prodotto

Migliora il tuo gioco
Scopri il design rimodernato del Controller Wireless per Xbox - Pulse Red, con superfici sagomate e proporzioni raffinate per garantire maggiore comfort durante il gioco e una batteria che garantisce fino a 40 ore di utilizzo.*

Mappatura personalizzata
Regola il controller secondo le tue esigenze con la mappatura dei pulsanti personalizzata.* Inoltre, puoi collegare le cuffie compatibili tramite il connettore jack da 3,5 mm.

Concentrati sull'obiettivo
Concentrati sull'obiettivo con una croce direzionale ibrida e l'impugnatura antiscivolo su grilletti, pulsanti dorsali e parte posteriore. Connessione immediata alla console o al PC tramite la porta USB-C. Vano per le batterie AA incluso sul retro.
|
|
|
---|---|---|
Xbox Wireless e tecnologia BluetoothCon Xbox Wireless e tecnologia Bluetooth per giocare senza fili su console, PC Windows 10, tablet e telefoni Android supportati.* Il supporto per iOS sarà disponibile in futuro. |
Pulsante CondividiAcquisisci e condividi all'istante contenuti come screenshot, registrazioni e molto altro con l'apposito pulsante Condividi. |
Associa e alterna facilmenteGioca, associa e alterna rapidamente i tuoi dispositivi, inclusi Xbox Series X|S, Xbox One, PC Windows 10 e Android. Il supporto per iOS sarà disponibile in futuro.* *Informazioni importanti: compatibile con alcuni dispositivi e alcune versioni dei sistemi operativi. La durata della batteria varia notevolmente in base alle cuffie, agli accessori, all'utilizzo e ad altri fattori. Test eseguiti da Microsoft utilizzando batterie AA standard in unità di preproduzione. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|
Controller Wireless per Xbox – Pulse Red | Controller Wireless per Xbox – Carbon Black | Controller Wireless Elite Series 2 per Xbox | |
Perfettamente compatibile con tutte le console Xbox Series X, Xbox Series S e Xbox One | ✓ | ✓ | ✓ |
Mappatura dei pulsanti personalizzata* | ✓ | ✓ | ✓ |
Impugnatura antiscivolo su grilletti, pulsanti dorsali e parte posteriore | ✓ | ✓ | |
Croce direzionale ibrida | ✓ | ✓ | |
Pulsante Condividi | ✓ | ✓ | |
Porta USB-C | ✓ | ✓ | ✓ |
Impugnatura in gomma | ✓ | ||
Componenti intercambiabili | ✓ | ||
Blocco del grilletto | ✓ | ||
Levette intercambiabili | ✓ |
Chi ha acquistato questo articolo ha acquistato anche
Recensioni clienti
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
Questa nuova versione migliora ulteriormente il precedente modello con delle minuscole migliorie che vanno a completare un controller che era già praticamente perfetto :)
Innanzitutto il nuovo controller ha una croce digitale simile a quella presente sulla versione Elite. Ora la superficie tattile è circolare e non più ridotta alla sola croce ma, la superficie ha 2 differenti altezze: le zone diagonali sono in bassorilievo rispetto alla croce vera e propria che ora risulta quindi rialzata ed estremamente più semplice da individuare.
L'unione di queste 2 differenti altezze, unite a una grandissima precisione del "click", restituiscono un eccellente feedback nell'uso. Risulta infatti molto più semplice intercettare il corretto movimento da fare sulla croce visto che le zone diagonali e quelle verticali e orizzontali sono facilmente distinguibili al tatto.
E' anche presente il nuovo pulsante "Condividi" che però aggiunge poco all'esperienza d'uso di questo controller.
Purtroppo, anche se per certi versi sono comode, il controller è alimentato da due batterie stilo. Conviene quindi armarsi di una scorta di batterie ricaricabili per poterle scambiare e continuare a giocare in wireless senza interruzioni.
All'interno della confezione è presente un codice che permette di utilizzare gratis Xbox Game Pass Ultimate per 14 giorni.
Riassumendo... da acquistare assolutamente se:
- Non avete un controller Xbox
- Il vostro controller Xbox inizia a perdere colpi.

Di Mario il 12 novembre 2020
Questa nuova versione migliora ulteriormente il precedente modello con delle minuscole migliorie che vanno a completare un controller che era già praticamente perfetto :)
Innanzitutto il nuovo controller ha una croce digitale simile a quella presente sulla versione Elite. Ora la superficie tattile è circolare e non più ridotta alla sola croce ma, la superficie ha 2 differenti altezze: le zone diagonali sono in bassorilievo rispetto alla croce vera e propria che ora risulta quindi rialzata ed estremamente più semplice da individuare.
L'unione di queste 2 differenti altezze, unite a una grandissima precisione del "click", restituiscono un eccellente feedback nell'uso. Risulta infatti molto più semplice intercettare il corretto movimento da fare sulla croce visto che le zone diagonali e quelle verticali e orizzontali sono facilmente distinguibili al tatto.
E' anche presente il nuovo pulsante "Condividi" che però aggiunge poco all'esperienza d'uso di questo controller.
Purtroppo, anche se per certi versi sono comode, il controller è alimentato da due batterie stilo. Conviene quindi armarsi di una scorta di batterie ricaricabili per poterle scambiare e continuare a giocare in wireless senza interruzioni.
All'interno della confezione è presente un codice che permette di utilizzare gratis Xbox Game Pass Ultimate per 14 giorni.
Riassumendo... da acquistare assolutamente se:
- Non avete un controller Xbox
- Il vostro controller Xbox inizia a perdere colpi.



Ho usato per anni il vecchio controller della 360 su PC e mi sono sempre trovato bene, sono passato poi a quello della One S, che ho considerato un notevole upgrade, ma l'ho passato dopo poco a mio fratello che ne aveva bisogno.
Sono quindi tornato per un po' al vecchio controller 360 con cui sinceramente andava tutto bene, ma ahimè lo stick sinistro ha iniziato a driftare.
Di conseguenza, attirato dall'uscita del nuovo controller Series X ho pensato di sommare i vari buoni sconto che giravano in questo periodo su Amazon e di fare il salto, aggiornando il mio PAD.
Il controller della Series X è al 90% IDENTICO a quello della One S, c'è il nuovo pulsante share che su PC non serve a niente, ha il cavo type c invece che micro USB , bumper texturizzati e la croce digitale più "cliccosa".
Davvero, le migliorie sono esigue, funziona con le solite tre pile AA in modalità bluetooth, il pairing è istantaneo, oppure potete comprare separatamente il pack ricaricabile.
Una nota importante è che, soprattutto se volete usarlo in modalità bluetooth, dovete aggiornare il controller al primo avvio. Su XBOX è automatica la cosa, ma su PC è necessario scaricare dal microsoft store l'app "Accessori XBOX", la quale riconoscerà il controller e eseguirà l'aggiornamento. Inoltre successivamente, sempre dall'app, potrete configurare varie opzioni, come scambiare gli analogici e i singoli pulsanti.
Se non aggiornate il controller, quando lo usate in modalità wireless, spesso si disconnetterà automaticamente.
In definitiva lo trovo un ottimo controller, grosso upgrade rispetto alla 360, marginale rispetto alla One S, pare che il DualSense di PS5 sia diventato il top ora, ma su PC il controller Microsoft resta comunque il più compatibile e inoltre ormai sono troppo abituato agli analogici asimmetrici.
Controller:
Perché scegliere questo controller?
Una risposta che mi sento di dare è: "Perché ti fa sentire a casa.💚"
Si, fa sentire veramente a casa.
Parto col dire che il controller next gen di Xbox series X/S non ha subito grandi innovazioni, ma avendo una base ottima, è stato soltanto migliorato e ha subito delle piccole aggiunte che lo rendono perfetto, personalmente.
Le nuove aggiunte:
*Tasto "share" al centro, che da la possibilità di acquisire screenshot e clip in maniera veloce;
Con una pressione leggera si acquisisce uno screenshot, mentre con una pressione leggermente prolungata, una clip di 30 secondi circa.
*Nuove zigrinature antiscivolo sul retro, presenti anche sui grilletti e i tasti dorsali LB e RB, donano un grande grip e una buona presa, grazie anche alla compattezza del controller.
*Croce direzionale ibrida, veramente ottima. Precisa, e aiuta a premere in varie direzioni senza sbagliare, comodità assicurata.
**Una chicca per chi vuole prendere un nuovo controller xbox spendendo gli stessi soldi di quello precedente, è che questo controller è compatibile con tutte le xbox one della precedente generazione.
Ormai è una garanzia questo controller di casa Microsoft.
Robustezza, compattezza, comfort e qualità, fanno sì che l'esperienza di gioco sia divertente e allo stesso tempo piacevole.
Ho aggiunto anche un video fatto al volo senza tagli vari o altro, fatto di getto. Nel caso, scusate se ho fatto qualche errore, spero possa essere utile. :)
Lo consiglio? Assolutamente si.
(Videogiocatore xbox dal 2007💚, mia gamertag "CryonicSnail197")

Di Alessandro Lucibello il 10 novembre 2020
Controller:
Perché scegliere questo controller?
Una risposta che mi sento di dare è: "Perché ti fa sentire a casa.💚"
Si, fa sentire veramente a casa.
Parto col dire che il controller next gen di Xbox series X/S non ha subito grandi innovazioni, ma avendo una base ottima, è stato soltanto migliorato e ha subito delle piccole aggiunte che lo rendono perfetto, personalmente.
Le nuove aggiunte:
*Tasto "share" al centro, che da la possibilità di acquisire screenshot e clip in maniera veloce;
Con una pressione leggera si acquisisce uno screenshot, mentre con una pressione leggermente prolungata, una clip di 30 secondi circa.
*Nuove zigrinature antiscivolo sul retro, presenti anche sui grilletti e i tasti dorsali LB e RB, donano un grande grip e una buona presa, grazie anche alla compattezza del controller.
*Croce direzionale ibrida, veramente ottima. Precisa, e aiuta a premere in varie direzioni senza sbagliare, comodità assicurata.
**Una chicca per chi vuole prendere un nuovo controller xbox spendendo gli stessi soldi di quello precedente, è che questo controller è compatibile con tutte le xbox one della precedente generazione.
Ormai è una garanzia questo controller di casa Microsoft.
Robustezza, compattezza, comfort e qualità, fanno sì che l'esperienza di gioco sia divertente e allo stesso tempo piacevole.
Ho aggiunto anche un video fatto al volo senza tagli vari o altro, fatto di getto. Nel caso, scusate se ho fatto qualche errore, spero possa essere utile. :)
Lo consiglio? Assolutamente si.
(Videogiocatore xbox dal 2007💚, mia gamertag "CryonicSnail197")





Le recensioni migliori da altri paesi

Ich bin zwar eigentlich vom Sony Lager zur Xbox gewechselt, habe aber am PC bereits den altern Microsoft Controller mit USB Dongle verwendet, von daher war der Umstieg nicht zu gravierend. Ehrlich gesagt, war ich am Anfang sogar ein wenig enttäuscht, dass Microsoft anders als Sony den Controller augenscheinleich kaum weiterentwickelt hat. Nach den ersten Tagen mit der neuen Xbox und zwei neuen Controllern ist dieses Gefühl aber verflogen. Microsoft hat sinnvoll verbessert und der Controller liegt top in der Hand, warum also auch das Rad neu erfinden. Was den Controller auszeichnet und was man immer noch verbessern könnte, dazu nun mehr:
+ robustes Design
+ liegt durch strukturierte Oberfläche sehr gut in der Hand
+ nach wie vor mit AA Batterien betreibbar
+ einfaches Pairing mit anderen Geräten (Android und PC getestet)
+ so gut wie keine Latenz
+ satte, gut definierte Druckpunkte
+ bessere Ergonomie
+ lange Laufzeit mit NiMh Akkus
+ verbessertes Steuerkreuz
+ praktische Kopfhöreranschlussbuchse
+ zwei unterschiedliche ERM Motoren für haptisches Feedback
O Relativ teure, nicht sonderlich praktische Akku Lösung
O keine Trigger mit variablen Wiederständen
O Lautstärke des angeschlossenen Kopfhörers nur umständlich einstellbar
- Nichts
Der Xbox X Controller im Detail:
-----------------------------------------
Geliefert wird der neue Controller ohne weiteres Zubehör im Karton befinden sich nur der Controller, zwei AA Batterien, eine Anleitung und ein Gutschein für 14 Tage Game Pass Ultimate. Ein Ladekabel sucht man beispielsweise vergebens.
Der Controller in schwarz hat eine matte Oberfläche die an den Griffen, den Triggern und Bumpern strukturiert ausgeführt wurde, wodurch der Controller sehr gut in der Hand liegt. Die Größe und Formgebung entsprechen ansonsten dem Vorgänger, was kein Nachteil ist. Die Größe war zuvor schon sehr gut gewählt: Sowohl mit großen wie auch mit kleinen Händen kommt man mit dem Controller sehr gut zurecht.
243 Gramm bringt der Controller auf die Küchenwaage, ohne Batterien wohlgemerkt. Rechnet man diese hinzu, landet man bei 301 Gramm. Auch hier gibt es keinen Anlass zur Kritik, der Controller liegt durch das Gewicht satt in der Hand, ohne dass es bei längerer Nutzungsdauer stört.
Dass Microsoft nach wie vor auf AA Batterien setzt, empfinde ich persönlich von Vorteil. So gibt es keine Probleme mit degenerierenden Akkus. Darüber hinaus gibt es passende Akkulösungen, vom einfachen NiMh Akku bis zum passenden Play & Charge Kit. Dieses wird über den USB-C Anschluss des Controllers geladen, ein passendes Kabel wird dazu mitgeliefert. Allerdings verlangt Microsoft dafür einen nicht gerade günstigen Preis und die Umsetzung ist auch nicht so komfortabel wie die Drittanbieterlösungen, bei denen der Controller einfach in eine Ladstation gesetzt wird. Das hätte Microsoft besser lösen können.
Die Tasten des Controllers haben allesamt einen sehr gut definierten Druckpunkt. Insbesondere beim neu gestalteten Steuerkreuz fällt dies auf. Das Neudesign macht sich in der Praxis auch bezahlt, denn das Kreuz lässt sich durch die Formgebung noch besser bedienen als das konventionelle Kreuz des Vorgängers. Neu hinzugekommen ist außerdem eine zusätzliche Taste mit Share Funktion, ein ganz nettes Feature, auch wenn ich es nicht unbedingt benötigt hätte. Geblieben ist ansonsten der Erweiterungsport sowie der 3,5mm Klinkenanschluss für Headsets. Hier stört allerdings, dass sich die Lautstärke eines angeschlossenen Headsets nur recht umständlich über die Tiefen des Xbox Menüs einstellen lässt. Es hat mich einige Zeit gekostet, bis ich die Einstellung gefunden habe.
Das haptische Feedback des Controllers ist deutlich wahrnehmbar, hätte aber sogar noch einen Tick stärker ausfallen dürfen. Dafür merkt man aber zwei unterschiedliche Vibrationsarten. Unter den Triggertasten scheinen ebenfalls Motoren verbaut zu sein, die ein Vibrationsfeedback nur auf die Tasten übertragen. Das spürt man beispielsweise, wenn man bei Forza 4 beim Fahren auf die Bremse tritt. Verstärkt die Immersion im Spiel und macht das nicht vorhandene Feature der dynamisch angepassten Triggertasten – wie es der Sense Controller von Sony bietet – wieder etwas wett.
Dank des verwendeten Bluetooth LE Standards lässt sich der Controller problemlos auch mit anderen Devices pairen. Ich habe ihn mit einem Windows PC und einem Android Device auf Anhieb verbinden können. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt bereits eine aktuellere Firmware als im Auslieferungszustand aufgespielt, evtl. erklärt das, warum es bei mir anders als bei anderen keine Probleme beim Pairing gab.
Was die Laufzeit des Controllers betrifft, gibt es ebenfalls nichts zu kritisieren. Ich verwende derzeit 2500 mAh Akkus und trotz intensiver Nutzung in den letzten Tagen zeigt die Anzeige der Xbox noch eine halb volle Batterie an. Eine Woche kommt man damit selbst bei täglicher Nutzung über mehrere Stunden hin.
Fazit:
-------
Insgesamt finde ich den neuen Xbox Controller absolut gelungen. Gute Punkte des Vorgängers wurden beibehalten und nur Dinge geändert, die tatsächlich eine Verbesserung mit sich brachten. SO ist der Controller noch griffiger, liegt noch ein bisschen besser in der Hand und das Steuerkreuz ist noch besser bedienbar. Selbst über Stunden kann man mit dem Controller problemlos spielen, ohne dass die Hände verkrampfen oder man über die Ergonomie flucht und darauf kommt es am Ende ja an. Potential hat der Controller noch bei der Akkulösung, die Microsoft dazu anbietet und der umständliche Lautstärkeeinstellung eines angeschlossenen Headsets, die man im Menü erst einmal finden muss. Das sind aber Kleinigkeiten, die einen Abzug nicht rechtfertigen. Daher erhält der Controller von mir die volle Punktzahl und ich kann ihn bedenkenlos weiterempfehlen. Nicht nur für die Verwendung an der Xbox.
*Update: Nach etlichen Stunden Forza fing bei einem meiner Controller die RT Taste an zu kleben, wie bei anderen auch. Zuerst dachte ich schon an einsenden, aber nach etwas Rumprobieren habe ich das Problem selbst beheben können. Schuld ist ein Dämpfungspad im Inneren, gegen das die Abdeckung der RT beim Eindrücken stößt. Dieses verschiebt sich anscheinend bei längerdauerndem Druck und verhakt sich dann beim Eindrücken der Taste. Man erreicht dieses Pad, indem man das Seitenteil des Controllers abzieht. Man kann es mit etwas Kraft ohne Schaden nach außen ziehen (siehe Fotos). Mit einem Schraubenzieher das Pad einfach nach unten schieben und schon ist das Problem beseitigt. Trotzdem hätte man das besser lösen können, bspw. durch ein breiteres Anschlagspad. Daher auch einen Stern Abzug.

Recensito in Germania il 14 novembre 2020
Ich bin zwar eigentlich vom Sony Lager zur Xbox gewechselt, habe aber am PC bereits den altern Microsoft Controller mit USB Dongle verwendet, von daher war der Umstieg nicht zu gravierend. Ehrlich gesagt, war ich am Anfang sogar ein wenig enttäuscht, dass Microsoft anders als Sony den Controller augenscheinleich kaum weiterentwickelt hat. Nach den ersten Tagen mit der neuen Xbox und zwei neuen Controllern ist dieses Gefühl aber verflogen. Microsoft hat sinnvoll verbessert und der Controller liegt top in der Hand, warum also auch das Rad neu erfinden. Was den Controller auszeichnet und was man immer noch verbessern könnte, dazu nun mehr:
+ robustes Design
+ liegt durch strukturierte Oberfläche sehr gut in der Hand
+ nach wie vor mit AA Batterien betreibbar
+ einfaches Pairing mit anderen Geräten (Android und PC getestet)
+ so gut wie keine Latenz
+ satte, gut definierte Druckpunkte
+ bessere Ergonomie
+ lange Laufzeit mit NiMh Akkus
+ verbessertes Steuerkreuz
+ praktische Kopfhöreranschlussbuchse
+ zwei unterschiedliche ERM Motoren für haptisches Feedback
O Relativ teure, nicht sonderlich praktische Akku Lösung
O keine Trigger mit variablen Wiederständen
O Lautstärke des angeschlossenen Kopfhörers nur umständlich einstellbar
- Nichts
Der Xbox X Controller im Detail:
-----------------------------------------
Geliefert wird der neue Controller ohne weiteres Zubehör im Karton befinden sich nur der Controller, zwei AA Batterien, eine Anleitung und ein Gutschein für 14 Tage Game Pass Ultimate. Ein Ladekabel sucht man beispielsweise vergebens.
Der Controller in schwarz hat eine matte Oberfläche die an den Griffen, den Triggern und Bumpern strukturiert ausgeführt wurde, wodurch der Controller sehr gut in der Hand liegt. Die Größe und Formgebung entsprechen ansonsten dem Vorgänger, was kein Nachteil ist. Die Größe war zuvor schon sehr gut gewählt: Sowohl mit großen wie auch mit kleinen Händen kommt man mit dem Controller sehr gut zurecht.
243 Gramm bringt der Controller auf die Küchenwaage, ohne Batterien wohlgemerkt. Rechnet man diese hinzu, landet man bei 301 Gramm. Auch hier gibt es keinen Anlass zur Kritik, der Controller liegt durch das Gewicht satt in der Hand, ohne dass es bei längerer Nutzungsdauer stört.
Dass Microsoft nach wie vor auf AA Batterien setzt, empfinde ich persönlich von Vorteil. So gibt es keine Probleme mit degenerierenden Akkus. Darüber hinaus gibt es passende Akkulösungen, vom einfachen NiMh Akku bis zum passenden Play & Charge Kit. Dieses wird über den USB-C Anschluss des Controllers geladen, ein passendes Kabel wird dazu mitgeliefert. Allerdings verlangt Microsoft dafür einen nicht gerade günstigen Preis und die Umsetzung ist auch nicht so komfortabel wie die Drittanbieterlösungen, bei denen der Controller einfach in eine Ladstation gesetzt wird. Das hätte Microsoft besser lösen können.
Die Tasten des Controllers haben allesamt einen sehr gut definierten Druckpunkt. Insbesondere beim neu gestalteten Steuerkreuz fällt dies auf. Das Neudesign macht sich in der Praxis auch bezahlt, denn das Kreuz lässt sich durch die Formgebung noch besser bedienen als das konventionelle Kreuz des Vorgängers. Neu hinzugekommen ist außerdem eine zusätzliche Taste mit Share Funktion, ein ganz nettes Feature, auch wenn ich es nicht unbedingt benötigt hätte. Geblieben ist ansonsten der Erweiterungsport sowie der 3,5mm Klinkenanschluss für Headsets. Hier stört allerdings, dass sich die Lautstärke eines angeschlossenen Headsets nur recht umständlich über die Tiefen des Xbox Menüs einstellen lässt. Es hat mich einige Zeit gekostet, bis ich die Einstellung gefunden habe.
Das haptische Feedback des Controllers ist deutlich wahrnehmbar, hätte aber sogar noch einen Tick stärker ausfallen dürfen. Dafür merkt man aber zwei unterschiedliche Vibrationsarten. Unter den Triggertasten scheinen ebenfalls Motoren verbaut zu sein, die ein Vibrationsfeedback nur auf die Tasten übertragen. Das spürt man beispielsweise, wenn man bei Forza 4 beim Fahren auf die Bremse tritt. Verstärkt die Immersion im Spiel und macht das nicht vorhandene Feature der dynamisch angepassten Triggertasten – wie es der Sense Controller von Sony bietet – wieder etwas wett.
Dank des verwendeten Bluetooth LE Standards lässt sich der Controller problemlos auch mit anderen Devices pairen. Ich habe ihn mit einem Windows PC und einem Android Device auf Anhieb verbinden können. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt bereits eine aktuellere Firmware als im Auslieferungszustand aufgespielt, evtl. erklärt das, warum es bei mir anders als bei anderen keine Probleme beim Pairing gab.
Was die Laufzeit des Controllers betrifft, gibt es ebenfalls nichts zu kritisieren. Ich verwende derzeit 2500 mAh Akkus und trotz intensiver Nutzung in den letzten Tagen zeigt die Anzeige der Xbox noch eine halb volle Batterie an. Eine Woche kommt man damit selbst bei täglicher Nutzung über mehrere Stunden hin.
Fazit:
-------
Insgesamt finde ich den neuen Xbox Controller absolut gelungen. Gute Punkte des Vorgängers wurden beibehalten und nur Dinge geändert, die tatsächlich eine Verbesserung mit sich brachten. SO ist der Controller noch griffiger, liegt noch ein bisschen besser in der Hand und das Steuerkreuz ist noch besser bedienbar. Selbst über Stunden kann man mit dem Controller problemlos spielen, ohne dass die Hände verkrampfen oder man über die Ergonomie flucht und darauf kommt es am Ende ja an. Potential hat der Controller noch bei der Akkulösung, die Microsoft dazu anbietet und der umständliche Lautstärkeeinstellung eines angeschlossenen Headsets, die man im Menü erst einmal finden muss. Das sind aber Kleinigkeiten, die einen Abzug nicht rechtfertigen. Daher erhält der Controller von mir die volle Punktzahl und ich kann ihn bedenkenlos weiterempfehlen. Nicht nur für die Verwendung an der Xbox.
*Update: Nach etlichen Stunden Forza fing bei einem meiner Controller die RT Taste an zu kleben, wie bei anderen auch. Zuerst dachte ich schon an einsenden, aber nach etwas Rumprobieren habe ich das Problem selbst beheben können. Schuld ist ein Dämpfungspad im Inneren, gegen das die Abdeckung der RT beim Eindrücken stößt. Dieses verschiebt sich anscheinend bei längerdauerndem Druck und verhakt sich dann beim Eindrücken der Taste. Man erreicht dieses Pad, indem man das Seitenteil des Controllers abzieht. Man kann es mit etwas Kraft ohne Schaden nach außen ziehen (siehe Fotos). Mit einem Schraubenzieher das Pad einfach nach unten schieben und schon ist das Problem beseitigt. Trotzdem hätte man das besser lösen können, bspw. durch ein breiteres Anschlagspad. Daher auch einen Stern Abzug.








Beide haben einen gleichen Defekt ,nach nur ein bis zwei Spieltagen !!!
Nach Genuss von Autorennen Games,fing bei beiden die RT Taste nach 1-2 Stunden Spielzeit an
Leicht kleben zu bleiben,auf der internen kontaktfläche.So ein Plunder.
Ist mir bei den alten der Vorgänger Konsole nicht passiert.Der eine ist schon zum Hersteller Service
Eingeschickt.Der zweite geht auch bald weg.
Haben andere das gleiche erlebt?
Pluspunkt: Handling sonst Top
Auch Batterielaufzeit Top
Hoffe MS verbessert das Problem
Update:
Jetzt bei insgesamt 4!!! Controllern passiert.
Es passiert nach ca. 3-4 Stunden durchzocken immer wieder.Bei jeden Controller. Dann haben diese einen klebe Effekt.(Autorennen , RT Taste oft im Anschlagstellung gehabt)
Bei den One S oder X Controller passiert es nicht.

Update: the controller now needs a software update and will no longer connect to the Xbox One without one. BUT, it has to be connected to the Xbox to get an update and the cable we have for the previous controller does not fit this controller. Not as compatible with the Xbox One as they make out unless you buy the extras too.

2. Controller in Windows 10 mit "Bluetooth hinzufügen" verbinden
3. Xbox Accessories App starten (gibts z.B. bei xbox.com), der Controller wird im Bluetoothmodus erkannt
4. Controller nun mittels USB-C Kabel mit dem PC verbinden und die Controller-Software updaten (Firmware)
5. Nach erfolgreichem Update USB-Kabel wieder abziehen, nun klappt alles ab sofort mit Bluetooth
Fifa 20, Forza Horizon, Doom funktionieren
Den 5.Stern gibts nicht, da kein USB-C Kabel beilag

Eigentlich habe ich mir den Controller für meinen Steam-Link gekauft, da das Kabel meines alten XBox360 Controllers immer schon genervt hat. Da dieser Controller angeblich Bluetooth unterstützt, dachte ich, dass das kein Problem sein sollte. Weit gefehlt: Per Bluetooth verbindet sich das Ding mit gar nix. Weder dem Raspberry Pi 4, auf dem der Steamlink läuft, noch meinem PC und auch nicht mit dem Laptop.
Wenn ich ihn per USB-C Kabel an den Raspi anschließe, stürzt die Steam-Link Applikation ab. Mit dem selben Kabel an den PC angeschlossen wurde der Controller sogar erkannt und ich konnte ich zumindest ein Firmwareupdate machen - genützt hat das aber auch nichts, die Bluetooth-Verbindung funktioniert nach wie vor nicht.
Nachtrag eine Woche später:
Ich habe dem Ding noch mal eine Chance gegeben und einen Xbox One Wireless Adapter für Windows 10 gekauft. Damit kann ich den Controller nun am PC und am Steam-Link nutzen. Nun kann ich sagen: Der Controller spielt sich wirklich gut. Die Tasten und Joysticks sind wirklich knackig und präzise, der Controller liegt gut in der Hand, wenn er auch zum Vergleich zum alten 360er erstaunlich schwer ist. Dafür hätte er eigentlich 5 Sterne verdient.
Da Bluetooth weiterhin nicht funktioniert und damit der Controller überhaupt nur mit Zusatzhardware nutzbar ist, einen Sterne ab. Einen weiteren ziehe ich deshalb ab, weil ich wieder einmal wertvolle Tage meines Lebens an Microsoft-Technik verschwendet habe, die entgegen der vollmundigen Werbung nicht auf Anhieb funktioniert wie sie soll.