Nuovo Ring Chime Pro, bianco
Prezzo: | 59,00 € |
Tutti i prezzi includono l'IVA. |
Spedizione GRATUITA con consegna presso punti di ritiro.
Dettagli
Ritira il tuo ordine dove e quando preferisci.
- Scegli tra gli oltre 8.500 punti di ritiro in Italia
- Spedizione GRATUITA senza alcun importo minimo. I clienti Prime beneficiano di consegne illimitate presso i punti di ritiro senza costi aggiuntivi
- Trova il tuo punto di ritiro preferito ed aggiungilo alla tua rubrica degli indirizzi
- Indica il punto di ritiro in cui vuoi ricevere il tuo ordine nella pagina di conferma d’ordine
- Porta flessibilità, praticità e tranquillità in casa tua con Chime Pro, una soluzione 3 in 1 che include un amplificatore del segnale Wi-Fi, una luce notturna e un Chime.
- Senti le notifiche in tempo reale quando viene rilevato del movimento o quando qualcuno preme il campanello del tuo Ring Video Doorbell.
- Include una luce notturna integrata, che si accende automaticamente per una maggiore tranquillità.
- Facile da configurare: basta collegarlo a una presa di corrente standard e connetterlo alla rete Wi-Fi.
- Scegli tra le diverse suonerie disponibili, regola il volume sul livello ideale e attiva la modalità Non disturbare, il tutto dall'app Ring.
- Connettività: 802.11 b/g/n. Connettività dual band da 2,4 o 5,0 GHz
- Hai domande o ti serve aiuto? Contatta il Servizio Clienti Ring al numero 00 800 87 00 97 81 o via e-mail help@ring.com
Alcuni clienti hanno acquistato anche questi Dispositivi Amazon
Pagina 1 di 1 Pagina inizialePagina 1 di 1
-
Con schermo
-
Altoparlanti intelligenti
-
Alexa sempre con te
-
-
Fire TV con Alexa
-
Con Fire TV integrata
-
Accessori
-
Telecamere
-
Videocitofoni
-
Alltri prodotti
-
Prese intelligenti
-
Dispositivi e connettività
-
Recensioni clienti
4,1 su 5 stelle
4,1 su 5
471 valutazioni globali
Come vengono calcolate le valutazioni?
Per calcolare la valutazione complessiva in stelle e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Il nostro sistema considera elementi quali la recente recensione e se il revisore ha acquistato l'articolo su Amazon. Analizza anche le recensioni per verificare l'affidabilità.
Migliori recensioni
Recensioni migliori da Italia
Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.
Recensito in Italia il 10 gennaio 2021
Segnala un abuso
Acquisto verificato
Non funziona bene , il più delle volte si blocca la fotocamera non si attiva e non è possibile controllare che c’è. Anche se la rete wi-fi e presente e forte

1,0 su 5 stelle
Non funziona bene
Di ALESSANDRO TURRINI il 10 gennaio 2021
Non funziona bene , il più delle volte si blocca la fotocamera non si attiva e non è possibile controllare che c’è. Anche se la rete wi-fi e presente e forte
Di ALESSANDRO TURRINI il 10 gennaio 2021
Immagini presenti nella recensione

Utile
Recensito in Italia il 6 gennaio 2021
Non ha minimamente influito sulla portata del segnale wifi: come non averlo.
Ho restituito sia Ring Doorbell 3 che Chime Pro.
Ho restituito sia Ring Doorbell 3 che Chime Pro.
Le recensioni migliori da altri paesi

404_Name_Not_Found
2,0 su 5 stelle
Als WLan Repeater kaum zu gebrauchen, wenn man mehrere Meter überbrücken muss
Recensito in Germania il 8 settembre 2020Acquisto verificato
Ich habe bereits eine Rezension zur Ring Doorbell 2. Gen geschrieben und dort geschrieben, dass das verbaute WLan Modul scheinbar sehr schlecht ist. Nach dem die Doorbell mit einem WavLink Outdoor WLan Repeater nicht richtig funktioniert, hatte ich die Hoffnung, dass es mit dem Chime Pro besser läuft. Vor allem, da gesagt wird, dass die Repeater Funktion ausschließlich mit Produkten von Ring funktioniert.
Am Gartentor hat die Doorbell, ohne Chime Pro und ohne WavLink WLan Repeater einen RSSI Wert von 89.
Mit WavLink Repeater einen RSSI Wert von 84.
Aufbau Versuch Nr. 1:
Meine Doorbell befindet sich am Gartentor, welches ca. 13m von der Außenwand des Hauses entfernt ist.
Die Chime Pro habe ich daher an der Wand, welche am nächsten zum Gartentor ist, im Haus in eine Steckdose gesteckt und mit meinem WLan verbunden.
Die Konfiguration war wirklich sehr einfach und ging auch relativ flott.
Das Verbinden der Doorbell mit dem Chime Netzwerk verlief nicht mehr so gut. Das Setup Menü ist immer wieder abgebrochen. Da waren die 13m zur Doorbell wohl zu weit.
Also, Doorbell vom Gartenzaun abgebaut, ins Haus gebracht und die Verbindung hergestellt.
Das funktionierte dann schnell und einfach.
Doorbell wieder raus ans Gartentor gebracht und getestet.
Chime Pro hat im Haus einen RSSI Wert von 38, die Doorbell am Gartentor einen Wert von 84. Damit auch in der Ring App immer wieder eine "schwache Netzwerkverbindung" bis hin zu einer "sehr schlechten Netzwerkverbindung".
Wenn jemand nun geklingelt hat, wurde dieses Event mit einer Verzögerung von 10 Sekunden und mehr weitergeleitet. An einen Aufbau vom Videosignal war gar nicht dran zu denken.
Damit ist diese Konfiguration echt unbrauchbar.
Aufbau Versuch Nr. 2:
Nun habe ich Versucht die Chime Pro in den Geräteschuppen zu bringen. Leider sind hier, rein Luftlinie die Wege zur Doorbell länger aber ich wollte nichts unversucht lassen.
Chime Pro in den Schuppen und mit dem WavLink WLan Repeater verbunden. Auch ganz bewusst mit dem Wissen, dass man eher ein Mesh aufbauen sollte als Repeater hinter Repeater. Nur Mesh kann Chime Pro nicht.
Das Ergebnis waren nun bei ca. 10m von WavLink Repeater zum Chime Pro und vom Chime Pro noch mal ca. 10m zur Doorbell, dass das Chime Pro immer eine schwache Netzwerkverbindung hatte und die Doorbell zwischen schwach und sehr schlecht schwanke. Chime Pro mit einem RSSI von 74 und Doorbell mit 84.
Auch hier, gleiches Problem, wenn jemand geklingelt hat. Es brauchte knappe 10 Sekunden bis das Event auf den Smartphones angekommen ist. Auch der Bildaufbau war Grotten schlecht und dauerte. Bis dies alles durch war, war die Person die geklingelt hat schon wieder gegangen.
Auch wenn als ich die Verbindung von Chime Pro mit WavLink Repeater getrennt habe und die Chime Pro mit meinem Haus WLan verbunden habe, wurde es nicht besser. Gleiche Werte als wäre der Outdoor Repeater dazwischen.
Aufbau Versuch Nr. 3:
Da bleibt mir wohl nichts anders übrig als das Chime Pro Outdoor fähig zu machen. Also ein Gehäuse welches Wasserdicht ist gekauft und entsprechende Stromkabel für den Außenbereich.
Im Ersten Versuch hab ich den Chime Pro auf ca. 8m an die Doorbell heran gebracht. Mit dem Ergebnis dass die Chime Pro ein RSSI Wert von 62 hat aber die Ring Doorbell immer noch bei 74-79 lag. In der Ring App wurde mir auch angezeigt das die Chime Pro "online" war aber die Doorbell weiterhin eine schwache Netzwerkverbindung hat.
Also hab ich die nun auf knapp 1,5m an die Doorbell herangebracht.
Ab da funktioniert es nun. Chime Pro knapp 12m von der Außenwand des Hauses entfernt mit einem RSSI Wert von 67 und die Doorbell ist knapp 1,5m an der Chime Pro dran mit einem RSSI Wert von 64.
Auch empfinde ich einen RSSI Wert von 64 an der Doorbell als schlecht wenn die Chime Pro nur knapp 1,5m entfernt ist.
Kurzes Fazit:
Das kann es alles nicht sein. Zum einen ist die Chime Pro nicht für Outdoor gemacht. Ein Ticket dazu ist beim Support noch offen und unbeantwortet.
Ich habe auch vom kompletten Grundstück eine WLan Heatmap erstellt und kann definitiv ein schlechtes WLan und/oder Störsignale ausschließen. Auch ist es echt traurig vom Ring, dass solche Produkte auf den Markt gebracht werden ohne die ausreichend zu Testen. Mir ist schon klar, dass man nicht jedes Szenario als Hersteller abdecken kann, aber man kann davon ausgehen, dass nicht jeder Hausbesitzer seine Klingel direkt am Haus hat.
Daher vergebe ich nur 2 Sterne.
Ein Stern für die Verarbeitung der Chime Pro. Diese wirkt wirklich solide, auch wenn es wie üblich nur Plastik ist.
Den zweiten Stern gibt es für das Setup. Das ist wirklich sehr simpel und schnell gemacht.
Am Gartentor hat die Doorbell, ohne Chime Pro und ohne WavLink WLan Repeater einen RSSI Wert von 89.
Mit WavLink Repeater einen RSSI Wert von 84.
Aufbau Versuch Nr. 1:
Meine Doorbell befindet sich am Gartentor, welches ca. 13m von der Außenwand des Hauses entfernt ist.
Die Chime Pro habe ich daher an der Wand, welche am nächsten zum Gartentor ist, im Haus in eine Steckdose gesteckt und mit meinem WLan verbunden.
Die Konfiguration war wirklich sehr einfach und ging auch relativ flott.
Das Verbinden der Doorbell mit dem Chime Netzwerk verlief nicht mehr so gut. Das Setup Menü ist immer wieder abgebrochen. Da waren die 13m zur Doorbell wohl zu weit.
Also, Doorbell vom Gartenzaun abgebaut, ins Haus gebracht und die Verbindung hergestellt.
Das funktionierte dann schnell und einfach.
Doorbell wieder raus ans Gartentor gebracht und getestet.
Chime Pro hat im Haus einen RSSI Wert von 38, die Doorbell am Gartentor einen Wert von 84. Damit auch in der Ring App immer wieder eine "schwache Netzwerkverbindung" bis hin zu einer "sehr schlechten Netzwerkverbindung".
Wenn jemand nun geklingelt hat, wurde dieses Event mit einer Verzögerung von 10 Sekunden und mehr weitergeleitet. An einen Aufbau vom Videosignal war gar nicht dran zu denken.
Damit ist diese Konfiguration echt unbrauchbar.
Aufbau Versuch Nr. 2:
Nun habe ich Versucht die Chime Pro in den Geräteschuppen zu bringen. Leider sind hier, rein Luftlinie die Wege zur Doorbell länger aber ich wollte nichts unversucht lassen.
Chime Pro in den Schuppen und mit dem WavLink WLan Repeater verbunden. Auch ganz bewusst mit dem Wissen, dass man eher ein Mesh aufbauen sollte als Repeater hinter Repeater. Nur Mesh kann Chime Pro nicht.
Das Ergebnis waren nun bei ca. 10m von WavLink Repeater zum Chime Pro und vom Chime Pro noch mal ca. 10m zur Doorbell, dass das Chime Pro immer eine schwache Netzwerkverbindung hatte und die Doorbell zwischen schwach und sehr schlecht schwanke. Chime Pro mit einem RSSI von 74 und Doorbell mit 84.
Auch hier, gleiches Problem, wenn jemand geklingelt hat. Es brauchte knappe 10 Sekunden bis das Event auf den Smartphones angekommen ist. Auch der Bildaufbau war Grotten schlecht und dauerte. Bis dies alles durch war, war die Person die geklingelt hat schon wieder gegangen.
Auch wenn als ich die Verbindung von Chime Pro mit WavLink Repeater getrennt habe und die Chime Pro mit meinem Haus WLan verbunden habe, wurde es nicht besser. Gleiche Werte als wäre der Outdoor Repeater dazwischen.
Aufbau Versuch Nr. 3:
Da bleibt mir wohl nichts anders übrig als das Chime Pro Outdoor fähig zu machen. Also ein Gehäuse welches Wasserdicht ist gekauft und entsprechende Stromkabel für den Außenbereich.
Im Ersten Versuch hab ich den Chime Pro auf ca. 8m an die Doorbell heran gebracht. Mit dem Ergebnis dass die Chime Pro ein RSSI Wert von 62 hat aber die Ring Doorbell immer noch bei 74-79 lag. In der Ring App wurde mir auch angezeigt das die Chime Pro "online" war aber die Doorbell weiterhin eine schwache Netzwerkverbindung hat.
Also hab ich die nun auf knapp 1,5m an die Doorbell herangebracht.
Ab da funktioniert es nun. Chime Pro knapp 12m von der Außenwand des Hauses entfernt mit einem RSSI Wert von 67 und die Doorbell ist knapp 1,5m an der Chime Pro dran mit einem RSSI Wert von 64.
Auch empfinde ich einen RSSI Wert von 64 an der Doorbell als schlecht wenn die Chime Pro nur knapp 1,5m entfernt ist.
Kurzes Fazit:
Das kann es alles nicht sein. Zum einen ist die Chime Pro nicht für Outdoor gemacht. Ein Ticket dazu ist beim Support noch offen und unbeantwortet.
Ich habe auch vom kompletten Grundstück eine WLan Heatmap erstellt und kann definitiv ein schlechtes WLan und/oder Störsignale ausschließen. Auch ist es echt traurig vom Ring, dass solche Produkte auf den Markt gebracht werden ohne die ausreichend zu Testen. Mir ist schon klar, dass man nicht jedes Szenario als Hersteller abdecken kann, aber man kann davon ausgehen, dass nicht jeder Hausbesitzer seine Klingel direkt am Haus hat.
Daher vergebe ich nur 2 Sterne.
Ein Stern für die Verarbeitung der Chime Pro. Diese wirkt wirklich solide, auch wenn es wie üblich nur Plastik ist.
Den zweiten Stern gibt es für das Setup. Das ist wirklich sehr simpel und schnell gemacht.

MKi
4,0 su 5 stelle
Trick wenn WLAN-Verbindung nicht funktioniert (Chime pro)
Recensito in Germania il 7 dicembre 2020Acquisto verificato
Ich hatte zunächst auch das Problem, das viele beschreiben, dass die Einrichtung wegen "schwachen WLAN-Signals" abbricht, auch wenn ich den Chime quasi direkt neben dem Router platziere. Nach mehrmaligen Versuchen keine Besserung. Dann habe ich während der Einrichtung beim Schritt "mit WLAN xyz verbinden" auf nein gedrückt, um zu prüfen, ob das Gerät überhaupt WLAN-Signale empfängt:
Siehe da, hier wurde mir mein Haus-WLAN mit voller Stärke angezeigt, also ausgewählt und WLAN-Key erneut eingegeben und dann klappte die Verbindung auf anhieb mit ausgezeichnetem Signal. Seit dem läuft der Chime einwandfrei und verstärkt insbesondere das Signal an meiner ring Doorbell (war voher schwach, ist jetzt dank Chime pro NEtzwerk stabil).
Eigentlich 5 Sterne, aber 1 Stern Abzug wegen schlechter Software.
Siehe da, hier wurde mir mein Haus-WLAN mit voller Stärke angezeigt, also ausgewählt und WLAN-Key erneut eingegeben und dann klappte die Verbindung auf anhieb mit ausgezeichnetem Signal. Seit dem läuft der Chime einwandfrei und verstärkt insbesondere das Signal an meiner ring Doorbell (war voher schwach, ist jetzt dank Chime pro NEtzwerk stabil).
Eigentlich 5 Sterne, aber 1 Stern Abzug wegen schlechter Software.

Stephanie F.
5,0 su 5 stelle
Absolutely brilliant
Recensito nel Regno Unito il 22 febbraio 2021Acquisto verificato
Brilliant! I love the different chimes it has, I close the dogs barking! Didn’t really need the night light but it’s an added bonus.
I kept missing my calls as couldn’t hear the ‘ring’ chime on my phone very well, but with this I never miss a call. Love it and would recommend it 100%. (I have a ring 3 doorbell.)
I kept missing my calls as couldn’t hear the ‘ring’ chime on my phone very well, but with this I never miss a call. Love it and would recommend it 100%. (I have a ring 3 doorbell.)

J. B
4,0 su 5 stelle
Ring chime pro
Recensito nel Regno Unito il 15 febbraio 2021Acquisto verificato
A very good piece of kit. My doorbell 3 had a poor connection and used this to boost the WiFi . It has gone from RSSI 79 to 55. As others have said would not connect to WiFi in auto setup. Connect manually and type in WiFi code then works. Night light a nice touch

4,0 su 5 stelle
Ring chime pro
Recensito nel Regno Unito il 15 febbraio 2021
A very good piece of kit. My doorbell 3 had a poor connection and used this to boost the WiFi . It has gone from RSSI 79 to 55. As others have said would not connect to WiFi in auto setup. Connect manually and type in WiFi code then works. Night light a nice touch
Recensito nel Regno Unito il 15 febbraio 2021
Immagini presenti nella recensione


Frank Theis
5,0 su 5 stelle
Top Verbesserung zum alten Chime!
Recensito in Germania il 11 settembre 2020Acquisto verificato
Grundsätzlich ist das Update der Chimes definitiv gelungen. Sie wirken nicht nur deutlich zeitgemäßer - nein - sie haben sich auch von der Qualität verbessert.
Beim Kauf der neuen Chimes hatten wir zunächst die normale Version ausprobiert. Hier haben wir aber schnell feststellen müssen - dass das Upgrade auf die Pro Version doch lohnt.
Im Vergleich zur normalen Version bietet die Pro Version zusätzlich zum eigentlichen Zweck des "Klingeltons" folgendes:
- Reichweitenverstärkung (Repeater Funktion)
- ein warmweißes Nachtlicht mit Helligkeitssensor
- verbesserter Lautsprecher
- verbesserter Eigenempfang (WLAN -> selbst getestet!)
Ich kann euch also beruhigt die Pro Version ans Herz legen - auch wenn diese ~20 € teurer ist - Es lohnt sich!
Beim Kauf der neuen Chimes hatten wir zunächst die normale Version ausprobiert. Hier haben wir aber schnell feststellen müssen - dass das Upgrade auf die Pro Version doch lohnt.
Im Vergleich zur normalen Version bietet die Pro Version zusätzlich zum eigentlichen Zweck des "Klingeltons" folgendes:
- Reichweitenverstärkung (Repeater Funktion)
- ein warmweißes Nachtlicht mit Helligkeitssensor
- verbesserter Lautsprecher
- verbesserter Eigenempfang (WLAN -> selbst getestet!)
Ich kann euch also beruhigt die Pro Version ans Herz legen - auch wenn diese ~20 € teurer ist - Es lohnt sich!
Consegne illimitate in 1 giorno
Iscriviti ad Amazon Prime: consegne senza costi aggiuntivi in 1 giorno su 2 milioni di prodotti e in 2-3 giorni su molti altri milioni, film e serie TV su Prime Video, incluse le serie Amazon Original, più di 2 milioni di brani e centinaia di playlist senza pubblicità con Prime Music, centinaia di eBook Kindle su Prime Reading, accesso anticipato alle Offerte Lampo di Amazon.it e spazio di archiviazione per le foto illimitato.
>
Scopri
Al momento, è presente un problema nel caricamento di questo menu.