Amazon.it:Recensioni clienti: Dunkelblum: Roman (German Edition)

Selezione delle preferenze relative ai cookie

Utilizziamo cookie e altre tecnologie simili necessari per consentirti di effettuare acquisti, per migliorare le tue esperienze di acquisto e per fornire i nostri servizi, come descritto in dettaglio nella nostra Informativa sui cookie. Utilizziamo questi cookie anche per capire come i clienti utilizzano i nostri servizi per poterli migliorare (ad esempio, analizzando le interazioni con il sito).

Se accetti, utilizzeremo i cookie anche per ottimizzare la tua esperienza di acquisto nei negozi Amazon come descritto nella nostra Informativa sui cookie. Questo comprende l'utilizzo di cookie di prima parte e di terze parti che memorizzano o accedono a informazioni standard del dispositivo, come l’identificatore univoco. I terzi utilizzano i cookie per le loro finalità di mostrare e analizzare la pubblicità personalizzata, generare informazioni sui destinatari e sviluppare e migliorare i prodotti. Clicca su "Personalizza i cookie" per non accettare questi cookie, gestire le tue preferenze ulteriori o saperne di più. Puoi modificare le tue preferenze in qualsiasi momento visitando la pagina sulle Preferenze cookie, come descritto nell'Informativa sui cookie. Per maggiori informazioni sulle modalità e finalità per cui Amazon utilizza i dati personali (come, ad esempio, la cronologia degli ordini dei negozi Amazon), consulta la nostra Informativa sulla privacy.

Si è verificato un problema durante il salvataggio delle preferenze relative ai cookie. Riprova.
Accetta i cookiePersonalizza i cookie
Passa al contenuto principale
.it
Ciao Scegli il tuo indirizzo
Tutte le categorie
Seleziona la categoria in cui desideri effettuare la ricerca
Ciao, Accedi
Account e liste
Resi e ordini
Carrello
Tutte
Supporto per l'accessibilità Bestseller Amazon Basics Novità Servizio Clienti Musica Offerte Prime Libri Elettronica Moda Videogiochi Casa e cucina Auto e Moto Informatica Giochi e Giocattoli Salute e cura della casa Sport e Attività all'aperto Miglioramento casa Bellezza Prima infanzia Prodotti per animali domestici Audible Buoni Regalo eBook in italiano Idee regalo Toolkit Acquirente Spedizione Gratuita Vendere su Amazon Wishlist
Audible

  • Dunkelblum: Roman (German Edition)
  • ›
  • Recensioni clienti

Recensioni clienti

4,1 su 5 stelle
4,1 su 5
424 valutazioni globali
5 stelle
51%
4 stelle
23%
3 stelle
15%
2 stelle
6%
1 stella
5%
Dunkelblum: Roman (German Edition)

Dunkelblum: Roman (German Edition)

daEva Menasse
Scrivi una recensione
Come funzionano le recensioni e le valutazioni dei clienti

Le recensioni dei clienti, comprese le valutazioni a stelle dei prodotti, aiutano i clienti ad avere maggiori informazioni sul prodotto e a decidere se è il prodotto giusto per loro.

Per calcolare la valutazione complessiva e la ripartizione percentuale per stella, non usiamo una media semplice. Piuttosto, il nostro sistema considera cose come quanto è recente una recensione e se il recensore ha acquistato l'articolo su Amazon. Ha inoltre analizzato le recensioni per verificarne l'affidabilità.

Maggiori informazioni su come funzionano le recensioni dei clienti su Amazon
Visualizza tutte le opzioni di acquisto

Ricerca
Ordina per
Migliori recensioni
Filtra per
Tutti i recensori
Tutte le stelle
Testo, immagine, video
424 valutazioni totali, 17 con recensioni

Al momento, si è verificato un problema durante il filtraggio delle recensioni. Riprova più tardi.

Traduci tutte le recensioni in Italiano

Da Italia

Ci sono 0 recensioni e 5 valutazioni dall'Italia

Da altri Paesi

kommunikatives.lesen
1,0 su 5 stelle Ein heilloses Durcheinander ohne Fokus. Ein gähnender Abgrund. Viel zu lang.
Recensito in Germania il 8 settembre 2021
Acquisto verificato
Eva Menasse hat einen sehr langen Roman geschrieben. Wer viel liest, liest auch gerne lange Texte. Lange Texte haben den Vorteil, dass sie Figuren entwickeln, Parallelisierungen anbahnen, wie eine Sinfonie Melodien andeuten, ankündigen und erahnen lassen, um dann zum großen Finale zu gelangen. Alles löst sich ein. Brahms Erste. Beethovens Neunte. Aber nicht „Dunkelblum“. In Dörfchen Dunkelblum löst sich nichts ein. Alles bleibt beim alten. Es bleibt im Ungefähren.

„Rund um Dunkelblum übersteigt die Anzahl der Geheimnisse seit jeher die der aufgeklärten Fälle um ein Vielfaches. Es ist, als ob die Landschaft, die hier erst noch wie eine saftiggrün bestickte Samtborte aufgeschoppt und gekräuselt wurde, bevor sie abstürzt ins Flache, Gelbe und Endlose, sich grundsätzlich verwahrt gegen das Durchschautwerden.“

Ich war dem Buch sehr wohlgesonnen und habe die ersten fünfzig Seiten mit Wonne gelesen. Viel Witz. Viel Thomas Bernhard, die österreichische Mundart, der Elan im Geschwätzigen, im Kaffeeklatsch, Tratschen und Schwadronieren. Ein Mix Böses à la Elfriede Jelinek. Aber: Nichts davon hat sich aufrechterhalten können. Das Material ging nicht auf. Es entglitt. Es zerbröckelte. Das Kartenhaus brach bereits nach ein paar Karten zusammen und trotzdem bestand die Autorin darauf, so zu tun, als könnte man weiter auf Bodenlosem bauen. Die Figuren sind alle matt. Es sind zu viele. Selbst ein Panorama besitzt eine Perspektive. Nicht so in „Dunkelblum“. Die Pestsäule ist hässlich. Das Schloss ist weg. Die Gräfin verbrämt, und alle sind peinlich berührt.

„Nur ein bisschen Phantasie und es pickte zusammen, Phantasie funktionierte offenbar wie Mörtel oder Montagekleber, sogar das Abgelegenste fügte sich ein.“

Nur was sich mit Gewalt, d.h. mit Beliebigkeit fügt, schließt sich noch lange nicht zusammen, ergibt kein Ganzes. Wer Soßen zubereitet, kocht, weiß dies. Leider begriff dies die Autorin wohl auch selbst und versucht durch Kunstgriffe die Spannung künstlich zu erhöhen. Sie bemühte den Fix-Soßenbinder, indem sie ständig Cliffhanger einbaut, die sie sich dann als falscher Alarm erweisen. Große Geheimnisse werden nicht nur nicht aufgeklärt. Manchmal hat sie es sie auch plötzlich nicht gegeben, und selbst nach vierhundert Seiten werden noch neue Figuren eingeführt, als hätte man nicht bereits den Kopf voll mit all den Trivialitäten, die man sich vorher zu Gemüte gezogen hat.

„Vor Koreny [dem amtierenden Bürgermeister Dunkelblums] auf dem Schreibtisch lag ein Blatt Papier, er hatte es quer gelegt und vier Spalten gemacht: Wasserversorgung / histor. Fund Rotensteinwiese / F. Malnitz, abgängig / allgem. Fragen zur Geschichte, Klammer auf, Kriegsverbrechen, Fragezeichen, Klammer zu. An den Rand hatte er mit dünnem Strich, nur für sich, geschrieben: Grenzsicherheit, polit. Entwicklung Ungarn.“

Das subsumiert den Roman sehr gut. Mehr hätte es eigentlich nicht bedurft. „Dunkelblum“ scheitert am eigenen Vorhaben wie Christoph Hein in „Guldenberg“, Steffen Kopetzky in „Monschau“, und Daniela Krien mit „Der Brand“. Die Beschreibung des ländlichen Lebens gerät langweilig, rückwärtsgewandt, glossenhaft und beliebig. Versatzstücke flüchtiger Gedanke hangeln sich lieblos von Seite zu Seite. „Dunkelblum“ ist eine Montage aus Christian Krachts „Eurotrash“ vermengt mit Christoph Heins „Guldenberg“ und garniert mit einer Prise Thomas Bernhards „Die Auslöschung“ und Elfriede Jelineks „Die Kinder der Toten“.

Schade um die Mühen. Schade um die Zeit. Die gelungene Umsetzung der Idee findet man in Hermann Brochs „Der Versucher“ und in den besagten Romanen von Jelinek und Bernhard.
99 persone l'hanno trovato utile
Segnala un abuso
Traduci recensione in Italiano
PIRKL M.
3,0 su 5 stelle Unübersichtlich und viel zu lang!
Recensito in Germania il 7 settembre 2021
Acquisto verificato
Les fleurs du mal... eine dunkle Blume, ein sehr gescheiter Roman einer sehr gescheiten Frau. Trotzdem nicht mein Geschmack. Thomas Bernhard war (ist) mir mit seiner Oesterreichkritik und seinem bissigen Humor viel lieber. In Dunkelblum- man weiss ja allerhand über diese furchtbaren Verbrechen und überhaupt über die damaligen Zustände - im Roman Dunkelblum kenne ich mich überhapt nicht aus, was nicht am Oesterreichern (ich meine die Sprache) liegt, bin ja selber eine solche. Aber die Vielfalt der Personen, die Vielfalt der Perspektiven, die Vielfalt der Reaktionen sind für mich oft langweilig und daher uninteressant. Kurz gesagt: ich kenne mich in dem Buch leider nicht aus und langweile mich beinahe unerträglich. Grausame Zustände, fürwahr, aber der Roman ist mir zu lang, zu unübersichtlich, ich finde keinen mit wirklich sympathischen Handlungsträger und bin mir daher nicht sicher, -leider-, ob ich es bis zum Ende des Buches schaffen werde.
41 persone l'hanno trovato utile
Segnala un abuso
Traduci recensione in Italiano
Megaschotte
1,0 su 5 stelle Ohne roten Faden
Recensito in Germania il 21 settembre 2021
Acquisto verificato
Ein Konglomerat von Personen und Ereignissen, ohne den roten Faden eines wirklich spannenden Buches. Ich habe mich von Kapitel zu Kapitel durchgearbeitet und ohne Emotion mehrere Seiten übersprungen. Die Autorin schreibt zwar recht flüssig, man muss sich aber leider zum Lesen zwingen.
16 persone l'hanno trovato utile
Segnala un abuso
Traduci recensione in Italiano
Astrid Petersen
3,0 su 5 stelle Lesen und selbst urteilen.
Recensito in Germania il 17 settembre 2021
Acquisto verificato
leider finde ich keinen Zugang zu dem ort dunkelblum und seinen Menschen. Für mich liegt es an der sprunghaften Erzählweise der Autorin. Mir gommt es vor als wenn eine Erzählerin geistiges Froschhüpfen macht, kaum habe ich einen Pol gefunden hüpft sie auf einen anderen Stein.
Leider, nur meine Meinung.
12 persone l'hanno trovato utile
Segnala un abuso
Traduci recensione in Italiano
Havers
I PRIMI 1000 RECENSORI
5,0 su 5 stelle Dunkelblum ist überall
Recensito in Germania il 27 ottobre 2021
Acquisto verificato
Dorfromane fluten bereits seit einiger Zeit den Büchermarkt, und spätestens seit Juli Zeehs „Unterleuten“ zeigen sie auch jenseits der Heimeligkeit die Untiefen, die in diesem geschlossenen Mikrokosmos lauern. Seit Generationen schwelende Streitigkeiten, aber auch gravierende Ereignisse, deren Einfluss auf das Miteinander im Endeffekt für das Zusammengehörigkeitsgefühl gegenüber allem Fremden verantwortlich ist.

Eva Menasses neuer Roman hat einen realen Hintergrund, auch wenn Dunkelblum ein fiktiver Ort ist (steht stellvertretend für Rechnitz). Aber die Ereignisse in dieser Gemeinde im Burgenland, unweit der ungarischen Grenze, fungieren als Beispiel für eine geografischen Region, die sich als das letzte westliche Bollwerk versteht und in der in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs unzählige Massaker an Zwangsarbeitern verübt wurden. Verscharrt in eilig ausgehobenen Massengräbern. Totgeschwiegen. Aus der kollektiven Erinnerung gestrichen. Verleugnet, verschwiegen und vergessen. Und dennoch eingegraben in die Biografie jedes Einzelnen.

Aber die Zeiten ändern sich, 1989 fällt der eiserne Vorhang, die Grenzen nach Osten sind offen, die Vergangenheit hält Einzug in das Leben der Dörfler. Flüchtlinge aus der ehemaligen DDR drängen in die Freiheit, werden mit Tritten und nicht mit offenen Armen empfangen. Eine Studentengruppe aus Wien kümmert sich um den verwahrlosten jüdischen Friedhof, stellt unangenehme Fragen, wie der Besucher aus Übersee. Und plötzlich ist die Vergangenheit wieder präsent.

Eine Unzahl von Personen, Stimmen und Meinungen sowie wechselnde Erzählperspektiven stellen hohe Anforderungen an die Leser*in, machen die Lektüre zu Beginn sperrig und verwirrend. Aber je tiefer man in diesen dörflichen Kosmos eintaucht, desto klarer wird die Dynamik innerhalb der Gruppe, der Umgang jedes Einzelnen mit der Schuld, die dieses Dorf in dunklen Zeiten auf sich geladen hat und die bis in die heutige Zeit hineinreicht. Vergangenheitsbewältigung? Fehlanzeige.

Dunkelblum ist überall, nicht nur im österreichischen Burgenland.
5 persone l'hanno trovato utile
Segnala un abuso
Traduci recensione in Italiano
Vintage2010
3,0 su 5 stelle Hätte gern mehr Punkte vergeben
Recensito in Germania il 6 novembre 2021
Acquisto verificato
Aber nach 140 Seiten und den letzten zwanzig ist mir klar geworden, dass ich das verwirrende, detail - und personenüberfrachtete
Werk nicht lesen muss. Ich werde nichts mehr daraus lernen, was ich nicht aus der Geschichtswissenschaft und Literatur schon weiß. Warum mich also mit diesen Figuren abquälen? Schade - Vienna war unnachahmlich.
4 persone l'hanno trovato utile
Segnala un abuso
Traduci recensione in Italiano
JHans65
3,0 su 5 stelle Anstrengend und langatmig
Recensito in Germania il 6 novembre 2021
Acquisto verificato
Ich tat mich angesichts einer Vielzahl an Charakteren, der schwierigen Sprache und des fehlenden "Roten Fadens" schwer, dauerhaft bei diesem Buch zu bleiben. Irgendwie sah ich mich an ähnliche Werke z. B. von Xaver P. Lederer oder Ignatz Hambitzer erinnert, wo ich mir ebenfalls eine straffere Handlung gewünscht hätte. Es ist sicherlich kein schlechtes Buch, wurde mit großem Aufwand recherchiert und entwickelt. Nur mein Stil ist es leider nicht.
3 persone l'hanno trovato utile
Segnala un abuso
Traduci recensione in Italiano
Günther Knüppel
5,0 su 5 stelle Dunkelblum, großartige, tiefsinnige Unterhaltung
Recensito in Germania il 28 dicembre 2021
Acquisto verificato
Der Autorin schafft in einer dichten, atmosphärischen Erzählweise viele unvergeßliche Bilder, in denen die Charaktere lebendig werden. Im nachhinein glaubte ich einige Situationen als Film gesehen zu haben.
Ihre Sprache ist duch die Verwendung landestypischer Ausdrücke und Satzgefüge vielfältig und zugleich kompakt und charakteresiert überzeugend die Personen der Handlung.
Inhaltlich finde ich die Wiederaufarbeitung der Kriegs- und vorallem der Nachkriegszeit in einer überschaubaren Kleinstadt in Niederöstereich als tiefsinnige Unterhaltung gelungen
Una persona l'ha trovato utile
Segnala un abuso
Traduci recensione in Italiano
Frau Mühlbauer
I PRIMI 1000 RECENSORI
1,0 su 5 stelle Anstrengend
Recensito in Germania il 22 settembre 2021
Acquisto verificato
Unglaublich anstrengender Stil. Ein Roman ohne Mittelpunkt und Anker. Die Personen wabern hierhin und dorthin, in der Zeit vor und zurück. Und irgendwie ist überall alles kaputt und krank, nur sagen tut's keiner so richtig.
3 persone l'hanno trovato utile
Segnala un abuso
Traduci recensione in Italiano
thomas mohler
5,0 su 5 stelle A look at the past, not so Long ago...
Recensito in Germania il 20 ottobre 2021
Acquisto verificato
I really loved this book, the story of a little town right on the border with "the other side", as the writer ironically calls Hungary/the countries beyond the iron curtain!
The writing is witty, tremendously ironic, in a very funny and entertaining way! The story of the many different characters in this tale slowly unfolds, all the while giving the reader also a broader picture of the times and events in this little corner of Austria.
I personally enjoyed the "Austriacisms" (using the local dialect in whole sentences, expressions and sometimes in snippets of conversation) enormously! I was brought up speaking Austrian German, my father was from what used to be Moravia and my mother lived in Austria for many years, so it was so much fun reading this story in German, actually more like Austrian !!!
The story itself is loosely based on a real town/place in Austria and for a European sounds all to familiar.
The author writes very well, I found it a pleasure to follow her unraveling all the secrets in this little town called "Dunkelblum"
(Hahaha, it could be described/translated as "Dark Flower")
I also couldn't resist reading her first big novel "Vienna" and was equally pleased! A wond
Una persona l'ha trovato utile
Segnala un abuso
Traduci recensione in Italiano
  • ←Precedente
  • Successivo→

Hai bisogno del servizio clienti? Clicca qui
‹ Visualizza tutti i dettagli per Dunkelblum: Roman (German Edition)

Articoli visualizzati di recente e suggerimenti in primo piano
›
Visualizza o modifica la cronologia di navigazione
Dopo aver visualizzato le pagine di dettaglio del prodotto, guarda qui per trovare un modo facile per tornare alle pagine che ti interessano.

Torna su
Per conoscerci meglio
  • Opportunità di lavoro
  • Informazioni su Amazon
  • Sostenibilità
  • AGCM - Impegni Amazon Procedimento PS 11716
  • Amazon Science
Guadagna con Amazon
  • Vendi su Amazon
  • Vendi su Amazon Business
  • Vendi su Amazon Handmade
  • Vendi su Amazon Launchpad
  • Diventa affiliato
  • Logistica di Amazon
  • Pubblica con noi da indipendente
  • Promuovi i tuoi prodotti
  • Ospita un hub Amazon
  • ›Scopri di più su Make Money with Us
Metodi di pagamento Amazon
  • Metodi di pagamento
  • Convertitore di Valuta Amazon
  • Buoni Regalo
  • Ricarica online
  • Ricarica in cassa
Bisogno di aiuto?
  • Visualizza o traccia un ordine
  • Costi e modalità di spedizione
  • Amazon Prime
  • Restituisci o sostituisci articoli
  • Riciclo
  • I miei contenuti e dispositivi
  • App Amazon Mobile
  • Amazon Assistant
  • Servizio Clienti
  • IVA e fatturazione
  • Garanzia legale
  • Australia
  • Brasile
  • Canada
  • Cina
  • Francia
  • Germania
  • Giappone
  • India
  • Messico
  • Paesi/Regioni Bassi
  • Polonia
  • Emirati Arabi Uniti
  • Regno Unito
  • Spagna
  • Singapore
  • Stati Uniti
  • Turchia
Amazon Advertising
Trova, attira e coinvolgi i clienti
Amazon Music
Streaming di milioni di
canzoni
AbeBooks
Libri, arte
& articoli da collezione
Audible
Download
Audiolibri
Amazon Web Services
Servizi Cloud
Scalabili
 
Amazon Warehouse
I nostri prodotti usati e ricondizionati
Book Depository
Libri con spedizione
gratuita in tutto il mondo
Kindle Direct Publishing
Pubblica i tuoi libri
in formato elettronico
Shopbop
Designer, Marche,
Fashion e stile
Amazon Business
Servizio per
clienti business
  • Condizioni generali di uso e vendita
  • Informativa sulla privacy
  • Area legale
  • Cookie
  • Pubblicità definita in base agli interessi
© 1996-2022 Amazon.com, Inc. o società affiliate